 |
 |
 |
 |
| |
Teil E: |
Rechtsverordnungen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
1. |
Allgemeine rechtsförmliche Bemerkungen |
Rn. |
| |
 |
|
| |
Definition |
781 |
 |
 |
 |
| |
Abhängigkeit von der Ermächtigung |
782 |
 |
 |
 |
| |
Angabe der Ermächtigung in der Eingangsformel |
783 |
 |
 |
 |
| |
Rechtsfolgen bei fehlender oder unzureichender Angabe |
784 |
 |
 |
 |
| |
Verwerfungskompetenz der Gerichte |
785 |
 |
 |
 |
| |
Stammverordnungen |
786 |
 |
 |
 |
| |
Änderungsverordnungen (Einzelnovelle, Ablösungsverordnung,
Mantelverordnung) |
787 |
 |
 |
 |
| |
Regelung durch Stamm- oder Änderungsverordnungen |
788 |
 |
 |
 |
| |
Wahl zwischen den Formen der Änderungsverordnungen |
789 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
2. |
Stammverordnungen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
2.1 |
Überschrift |
|
| |
 |
|
| |
Bildung der Überschrift |
790 |
 |
 |
 |
| |
Erfüllung des gemeinschaftsrechtlichen Zitiergebots in der Überschrift |
791 |
 |
 |
 |
| |
Rangangabe Verordnung |
792 |
 |
 |
 |
| |
grundsätzlich keine Zahlwörter bei Durchführungsverordnungen |
793 |
 |
 |
 |
| |
Angabe des Regelungsgegenstandes |
794 |
 |
 |
 |
| |
Rangangabe am Ende der Abkürzung |
795 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
2.2 |
Die Eingangsformel |
|
| |
 |
|
| |
Angabe des Verordnungsgebers |
796 |
 |
 |
 |
| |
keine Angabe der Zustimmungsbedürftigkeit in der Eingangsformel |
797 |
 |
 |
 |
| |
Angabe der Ermächtigungen |
798 |
 |
 |
 |
| |
Angabe der Ermächtigung so genau wie möglich |
799 |
 |
 |
 |
| |
Angabe aller maßgeblichen Ermächtigungen |
800 |
 |
 |
 |
| |
Angabe vorkonstitutioneller Ermächtigungen |
801 |
 |
 |
 |
| |
Anführung des 2. Abschnitts des Verwaltungskostengesetzes |
802 |
 |
 |
 |
| |
Angabe der Subdelegationsermächtigung bei der Subdelegation |
803 |
 |
 |
 |
| |
Anführung der Subdelegationsverordnung bei Verordnung des
Subdelegatars |
804 |
 |
 |
 |
| |
Anführung der Ermächtigungsnorm mit Vollzitat des Stammgesetzes |
805 |
 |
 |
 |
| |
Anführung einer Ermächtigung aus dem Einigungsvertrag |
806 |
 |
 |
 |
| |
Angabe des Standortes im Stammgesetz auch bei Neufassung oder
Einfügung durch ein Änderungsgesetz |
807 |
 |
 |
 |
| |
Hinweis auf Änderung der Ermächtigungsnorm |
808 |
 |
 |
 |
| |
Angabe aller in Kraft getretenen Änderungen |
809 |
 |
 |
 |
| |
Änderungshinweis für jede Ermächtigung |
810 |
 |
 |
 |
| |
Hinweis auf andere Änderungen des Stammgesetzes |
811 |
 |
 |
 |
| |
Änderungshinweis mit Relativsatz |
812 |
 |
 |
 |
| |
Änderungshinweis bei Neufassung der Ermächtigung |
813 |
 |
 |
 |
| |
Änderungshinweis bei neu eingefügter Ermächtigungsnorm |
814 |
 |
 |
 |
| |
Änderungshinweis bei Einfügung durch den Einigungsvertrag |
815 |
 |
 |
 |
| |
Änderungshinweis bei den übrigen Änderungen |
816 |
 |
 |
 |
| |
Zusammenfassung mehrerer Änderungen in einem Änderungshinweis |
817 |
 |
 |
 |
| |
vorangestellter Änderungshinweis |
818 |
 |
 |
 |
| |
Gliederung umfangreicher Eingangsformeln |
819 |
 |
 |
 |
| |
Angabe des Verordnungsgebers |
820 |
 |
 |
 |
| |
Angabe von Beteiligungen |
821 |
 |
 |
 |
| |
Angabe der Vorschriften, die Beteiligungen anordnen |
822 |
 |
 |
 |
| |
Zusammenfassungen |
823 |
 |
 |
 |
| |
Angabe bei Beteiligung des Bundestages |
824 |
 |
 |
 |
| |
Bezugnahme auf Organisationserlasse |
825 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
2.3 |
Subdelegation |
|
| |
 |
|
| |
Subdelegation in einer gesonderten Verordnung |
826 |
 |
 |
 |
| |
Formulierung der Subdelegation |
827 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
2.4 |
Geltungszeitregeln |
|
| |
 |
|
| |
Formulierungen wie bei Stammgesetzen |
828 |
 |
 |
 |
| |
Ausfertigung erst, wenn die Ermächtigung in Kraft getreten ist |
829 |
 |
 |
 |
| |
Befristung |
830 |
 |
 |
 |
| |
Fortgeltung einer Verordnung nach Wegfall der Ermächtigung |
831 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
2.5 |
Die Schlußformel |
|
| |
 |
|
| |
nur Angabe des Ortes und des Ausfertigungsdatums bei Verordnungen, die nicht zustimmungsbedürftig sind |
832 |
 |
 |
 |
| |
Schlußformel bei zustimmungsbedürftiger Verordnung |
833 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
3. |
Änderungsverordnungen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
3.1 |
Überschrift |
|
| |
 |
|
| |
Überschrift der Änderungsverordnung |
834 |
 |
 |
 |
| |
Verzicht auf Kurzbezeichnung oder Abkürzung |
835 |
 |
 |
 |
| |
Kürzel für Änderungsverordnung in der Abkürzung |
836 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
3.2 |
Eingangs- und Schlußformeln |
|
| |
 |
|
| |
Formulierung der Eingangs- und Schlußformeln |
837 |
 |
 |
 |
| |
keine ungeprüfte Übernahme der Eingangsformeln der Stammverordnungen |
838 |
 |
 |
 |
| |
Eingangsformeln kein Gegenstand von späteren Änderungen |
839 |
 |
 |
 |
| |
zusätzliche Angabe der Entsteinerungsklausel |
840 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
3.3 |
Die Bekanntmachungserlaubnis |
|
| |
 |
|
| |
Bedeutung der Bekanntmachung |
841 |
 |
 |
 |
| |
sorgfältige Prüfung der Notwendigkeit der Bekanntmachungserlaubnis |
842 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
3.4 |
Geltungszeitregeln |
|
| |
 |
|
| |
Formulierung wie bei Änderungsgesetzen |
843 |
 |
 |
 |
| |
Befristung einer Änderungsverordnung |
844 |
 |
 |
 |