 |
 |
 |
 |
|
Teil E: |
Rechtsverordnungen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
3. |
Änderungsverordnungen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
3.1 |
Überschrift |
Rn. |
|
 |
|
|
Überschrift der Änderungsverordnung |
834 |
 |
 |
 |
|
Verzicht auf Kurzbezeichnung oder Abkürzung |
835 |
 |
 |
 |
|
Kürzel für Änderungsverordnung in der Abkürzung |
836 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
3.2 |
Eingangs- und Schlußformeln |
|
|
 |
|
|
Formulierung der Eingangs- und Schlußformeln |
837 |
 |
 |
 |
|
keine ungeprüfte Übernahme der Eingangsformeln der Stammverordnungen |
838 |
 |
 |
 |
|
Eingangsformeln kein Gegenstand von späteren Änderungen |
839 |
 |
 |
 |
|
zusätzliche Angabe der Entsteinerungsklausel |
840 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
3.3 |
Die Bekanntmachungserlaubnis |
|
|
 |
|
|
Bedeutung der Bekanntmachung |
841 |
 |
 |
 |
|
sorgfältige Prüfung der Notwendigkeit der Bekanntmachungserlaubnis |
842 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
3.4 |
Geltungszeitregeln |
|
|
 |
|
|
Formulierung wie bei Änderungsgesetzen |
843 |
 |
 |
 |
|
Befristung einer Änderungsverordnung |
844 |
 |
 |
 |